Europa

Friedensprojekt Europa – ein Bekenntnis zu Europa!

Durch die Europäische Union und ihre Vorgängerorganisationen herrscht seit nunmehr 75 Jahren Frieden unter den beteiligten Nationen in Europa, so lange, wie niemals zuvor. Die offenen Grenzen und die gemeinsame Währung haben zu einem gemeinsamen Wirtschafts- und Lebensraum geführt mit nie dagewesenen individuellen Freiheiten für alle. Diese Vorteile der europäischen Idee gilt es in Zeiten, in denen nationalistische Tendenzen überall in Europa wieder zunehmen, Grenzen geschlossen, Mauern gebaut und Menschen gegeneinander aufgehetzt werden, zu bewahren und neu in Erinnerung zu rufen. Wir bekennen uns daher klar zum „Friedensprojekt Europa“. Unser Ziel ist, ein Bewusstsein für die Errungenschaften und Vorteile Europas zu schaffen.

Wie wir das erreichen wollen:

  • Durch einen Europaplatz in Siegen
  • Durch die Ausrichtung eines Europafestes am Europatag
  • Durch eine Förderung von europäischen und internationalen Aktivitäten an Schulen
  • Durch eine Bewerbung als Europe-Direct-Standort

Wir wollen in Siegen einen zentralen Platz nach Europa benennen und am Europatag (9. Mai) ein Europafest in unserer Stadt feiern.

An den städtischen Schulen wollen wir die europäischen und internationalen Aktivitäten, wie z. B. Schulpartnerschaften und Schüleraustausche ausbauen und fördern, insbesondere mit unseren Partnerstädten.

Die Europäische Union schreibt in regelmäßigen Abständen sogenannte Europe-Direct-Standorte (EDIC) aus. Wir wollen, dass sich die Stadt Siegen für einen solchen Standort bewirbt, um direkter auf die Fördermittel und Förderprogramme der EU zugreifen zu können und potentielle Antragsteller*innen aus Wirtschaft und Verwaltung zu beraten und zu unterstützen.