Übersicht

Ingmar Schiltz

Adhemar Molzberger (l.), stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion Siegen, und Ingmar Schiltz (r.), Geschäftsführer der SPD-Fraktion Siegen, vor der Baumspende der SPD-Fraktion im Rahmen der Aktion
Bild: SPD-Fraktion Siegen

Baumspende der SPD-Fraktion Siegen gepflanzt

Traditionell wird das Sitzungsgeld der Dezembersitzung des Rates der Stadt Siegen von den Fraktionen für einen guten Zweck gespendet. Die Mitglieder der SPD-Fraktion Siegen entschieden sich im Jahr 2021 dafür, ihr Sitzungsgeld der Aktion "800 Bäume für Siegen" zu spenden.

SPD-Fraktion Siegen im Rechenzentrum der DINFRA GmbH
Bild: SPD-Fraktion Siegen

SPD-Fraktion Siegen besichtigt Rechenzentrum der DINFRA

Siegen. Im Eiserfelder IHW-Park entsteht zurzeit das leistungsfähigste Rechenzentrum in Südwestfalen. Grund genug für die Mitglieder der SPD-Fraktion Siegen, der DINFRA GmbH, der Betreiberin des Rechenzentrums, einen Besuch abzustatten und sich über das ambitionierte Projekt zu informieren.

Bild: SPD-Fraktion Siegen

Sanierung der Ortsdurchfahrt Eiserfeld abgeschlossen

Siegen-Eiserfeld. In Eiserfeld wurden die Arbeiten an der Sanierung der Ortsdurchfahrt jetzt abgeschlossen. Im Zuge des letzten Bauabschnittes wurde dabei die Eiserfelder Straße zwischen dem Anschlusskreisel HTS bis zur Autobahnbrücke umfassen erneuert. Innerhalb dieser anspruchsvollen Baumaßnahme wurden unter anderem auch…

Bild: SPD-Fraktion Siegen

Jugendparlament der Stadt Siegen feiert 10-jähriges Bestehen

Siegen. Der Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses der Universitätsstadt Siegen, Ingmar Schiltz, und Detlef Rujanski, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Siegen, überbrachten am Samstag, den 14. Mai 2022, persönlich in der BlueBox dem Jugendparlament der Stadt Siegen (JuPa) im Rahmen…

Wellersberg, Bürbacher Giersberg, Schießberg – SPD-Fraktion besichtigt geplante Baugebiete in Siegen

Siegen. Bekämpfung des Wohnungsmangels in Siegen durch Schaffung der Voraussetzungen für den Bau von mindestens 1000 zusätzlichen Wohneinheiten – dies ist eines der wichtigsten politischen Ziele der SPD-Fraktion im Rat der Universitätsstadt Siegen in der aktuellen Wahlperiode. Aus diesem Grund besuchten die Fraktionsmitglieder in den Sommerferien die drei großen geplanten städtischen Baugebiete am Wellersberg (ehemaliges Munitionsdepot der belgischen Streitkräfte), am Bürbacher Giersberg („Am Wäldchen“ sowie „Zur dicken Eiche“) und am ehemaligen Sportplatz am Schießberg.

Termine