SPD-Fraktion beantragt öffentlichen Bücherschrank im Stadtteil Fischbacherberg

Für die nächste Sitzung des Bezirksausschusses Siegen-West am 08.11.2022 hat die SPD-Fraktion gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner den folgenden Antrag gestellt:

Beschlussvorschlag:
Der Bezirksausschuss V – Siegen-West beschließt:
Die Verwaltung wird beauftragt, die Errichtung eines öffentlichen Bücherschranks im Außenbereich des Stadtteilbüros Fischbachberg auf Machbarkeit und Finanzierungsmöglichkeit zu prüfen.

Begründung:
Deutschlandweit gibt es bereits rund 3.000 öffentliche Bücherschränke, Anzahl stetig steigend. Zwei solcher Beispiele finden sich in Siegen: im Foyer der Sparkasse und am Energie Park in der Emilienstraße.
Der Vorteil eines öffentlichen Bücherschranks ist einfach beschrieben: Er steht für eine sehr demokratische Idee, weil er Bildung für alle bietet, unabhängig von Herkunft und Kontostand. Man braucht im Gegensatz zur Nutzung des Angebots der Stadtbibliothek keinen Mitgliedsausweis, die Schränke sind 24 Stunden durchgängig geöffnet, zugänglich ohne Lesegebühr. Gelesene Bücher können behalten werden, wenn man dafür ein anderes Buch ins Regal stellt. Das ist die freiwillige Spielregel, aus der sich ein ewiger Kreislauf ergibt.

Derzeit gibt es zwar im Stadtteilbüro die Möglichkeit einer Ausleihe, ein offener Bücherschrank ist jedoch ein niederschwelliges Angebot und eröffnet eine andere Möglichkeit der Teilhabe.
Im Bezirk Fischbacherberg haben wir eine Migrationsquote von über 40 % und die höchste Quote nach SGB II im Stadtgebiet. Ein kostenloses, jederzeit verfügbares Angebot an Büchern ist ein wünschenswertes Projekt.

Den kompletten Antrag finden Sie hier.