Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung wird beauftragt, die Verlängerung des Fuß- und Radweges von Eiserfeld nach Niederschelden entlang der Sieg bis zur Landesgrenze bei der Brücke Siegtalstraße weiter zu planen.
Begründung:
Die bisherige Planung des Fuß- und Radweges von Eiserfeld bis zum Ortseingang Niederschelden endet in den Siegauen am Ortseingang von Niederschelden. Dort soll eine neue Brücke über die Sieg gebaut werden, die den neuen Fuß- und Radweg mit dem bestehenden Fuß- und Radweg parallel zur Siegtalstraße verbinden soll. Dieser bestehende Fuß- und Radweg ist jedoch in einem sehr schlechten Zustand und endet bereits in Höhe der Bahnschranke an der Siegtalstraße bzw. kurze Zeit später im Unterdorf. Sinnvoller wäre es aus Sicht der SPD-Fraktion, den Radweg entlang der Sieg auf der Hangseite bis zur Brücke Bogenstraße beim Feuerwehrgerätehaus Niederschelden zu verlängern. Ab dort könnte der Radweg entlang des Inseldorfweges bis zur Landesgrenze bei der Brücke Siegtalstraße weitergeführt werden. So entstünde ein Fuß- und Radweg, der bis zur Landesgrenze reicht und den naturnahen Bereich der Sieg in Niederschelden erlebbar macht.
Den kompletten Antrag finden Sie hier.