Siegener SPD bestätigt mich als Bürgermeisterkandidat für Siegen

Wir treten als Spitzenkandidaten für die SPD bei der Kommunalwahl am 13. September in Siegen an (v.l.n.r): stellvertretende Bürgermeisterin Verena Böcking (Listenplatz 2), Stadtverbandsvorsitzender Adhemar Molzberger (Listenplatz 5), Bürgermeisterkandidat Ingmar Schiltz (Listenplatz 1) und Fraktionsvorsitzender Detlef Rujanski (Listenplatz 3). Bild: SPD-Stadtverband Siegen

Auf der Vertreterversammlung des SPD-Stadtverbands Siegen für die Kommunalwahl am 13. September 2020 wurde ich am Samstag (09.05.2020) einstimmig, bei einer Enthaltung, als Bürgermeisterkandidat nominiert. Nachdem mich der Vorstand der Siegener SPD bereits im Februar vorgeschlagen hatte, wurde ich nun auch von der Partei bestätigt.

Wegen der Corona Pandemie musste die Nominierung des Bürgermeisterkandidaten verschoben werden, konnte jetzt aber unter Wahrung des Sicherheitsabstands und der Hygienevorschriften nachgeholt werden. Der Vorsitzende des SPD-Stadtverbands, Adhemar Molzberger, gratulierte mir herzlich: „Ich bin sehr froh, dass wir mit Ingmar Schiltz einen so erfahrenen Kandidaten gefunden haben. Er kennt die Verwaltung und die städtische Politik seit vielen Jahren und wird die drängenden Probleme in Siegen ohne Einarbeitungszeit angehen können.“

In meiner Rede zur Kandidatur skizzierte ich bereits meine Ideen und Ziele für Siegen. Da die Corona-Pandemie sicher über den Herbst hinaus Auswirkungen auf unser Leben haben wird, ist es mir besonders wichtig, flexible Antworten auf die jeweiligen Situationen zu finden. Ich bin sehr erfreut über die Solidarität, die es zurzeit in Siegen zu beobachten gibt. Da aber viele Familien, Selbstständige sowie kleine und mittelständische Unternehmen unverschuldet in Probleme geraten sind, möchte ich auch mit den Möglichkeiten der Stadt Siegen dazu beitragen, Arbeitsplätze und Existenzen zu sichern und die Auswirkungen der Corona-Krise zumindest abzufedern.

Eine Herzensangelegenheit ist mir die aktuelle schwierige Lage auf dem Wohnungsmarkt. Ich möchte als Bürgermeister dafür sorgen, dass die Voraussetzungen für den Bau von zusätzlichen 1000 neuen Wohnungen geschaffen werden, insbesondere auch im sozialen Wohnungsbau, um dem Wohnungsmangel in unserer Stadt entgegenzuwirken.

Daneben betonte ich aber auch die besondere Bedeutung des Klimaschutzes. Mein Ziel ist, dass Siegen so schnell wie möglich zu einer klimaneutralen Kommune wird. Dazu möchte ich auch neue Mobilitätsangebote schaffen, um die Innenstadt vom Autoverkehr zu entlasten, auch durch den Bau eines Tunnels durch den Siegberg.

Neben der Nominierung des Bürgermeisterkandidaten wurden am Samstag auch die 29 Direktkandidatinnen und Direktkandidaten für die Wahlkreise und die Reserveliste beschlossen. Neben mir – ich wurde als Spitzenkandidat für den Rat ins Rennen geschickt – werden die stellvertretende Bürgermeisterin Verena Böcking und der Vorsitzende der SPD-Fraktion Detlef Rujanski die ersten drei Plätze besetzen. Unser Stadtverbandsvorsitzender Adhemar Molzberger, der selbst auf Platz 5 kandidiert, freut sich über das breite Angebot an Kandidaturen: „Wir haben wirklich ein tolles Team zusammenstellen können. Über das ganze Stadtgebiet haben wir Kandidatinnen und Kandidaten aus allen Alters- und Berufsgruppen, die sich für ein soziales Siegen einsetzen möchten.“