Wir kommen zurück auf unsere Anfrage vom 4. Dezember 2018 und die Beantwortung durch die Verwaltung am 13.12.2018 im Bezirksausschuss.
Der Verkehrsausschuss behandelte in seiner Sitzung am 25.06.2019 das Thema „Hol- und Bringzonen (Elternhaltestellen) an Grundschulen“. Dem Protokoll war eine sehr schöne Luftaufnahmekarte des Einzugsbereichs der Albert-Schweitzer-Schule beigefügt. Darauf war der Schulweg für die Schüler aus dem Bereich Sohlbacher Straße, Adlerstraße und weiterer Straßen über die Elsa-Brandström-Straße gekennzeichnet.
Bestrebungen, Kinder zu animieren, zu Fuß zur Schule zu gehen, sind zu unterstützen. Der Weg wird in Anspruch genommen und sollte dringend besser begehbar für die Schulkinder, aber auch als allgemeiner Fußweg in Ordnung gebracht werden.
Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung der folgenden Fragen:
- Hat die Verwaltung inzwischen geprüft, wie der Weg hergerichtet werden kann, so dass er auch im Winter sicher ist?
- Welche Kosten sind mit der Herrichtung verbunden? Kann die Herrichtung aus vorhandenen Mitteln finanziert werden, oder wird ein entsprechender Beschluss zum Haushalt benötigt?
- Wann wird der Ausbau des Schulwegs in Angriff genommen?
Die komplette Anfrage finden Sie hier.