SPD-Fraktion beantragt Mitteleinstellung im Haushalt 2019 für die Erneuerung der Toilettenanlage im Leimbachstadion (Haupteingang/Haupttribüne)

Für die nächste Sitzung des Sport- und Bäderausschusses am 10.01.2019 hat die Siegener SPD-Fraktion den folgenden Antrag zu den Haushaltsplanberatungen gestellt:

Beschlussvorschlag:

Im Haushalt 2019 werden im investiven Bereich ausreichend Mittel eingestellt, um die Toilettenanlage im Leimbachstadion im Bereich des Haupteingangs und der Tribüne grundlegend zu sanieren. Im Rahmen der Änderungsliste zum Haushalt 2019 wird die Verwaltung beauftragt, den für diese Maßnahme benötigten Betrag genau zu beziffern.

Begründung:

Das Leimbachstadion ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlagen. Neben einem Naturrasenspielfeld umfasst die Anlage auch einen Kunstrasenplatz. Der Eigentümer ist die Stadt Siegen. Am 22.September 1957 wurde das Leimbachstadion eröffnet. Im Jahr 1974 entstand eine überdachte Tribüne. In den Jahren 1998 und 2018 wurde der Naturrasen erneuert. Größere Renovierungen fanden in den Jahren 2000 und 2003 statt. So wurden eine fernsehgerechte Flutlichtanlage und dezentrale Lautsprecher installiert. Durch die Schaffung eines Gastbereiches und der Neugestaltung der Gegengeraden wurden in diesen Sektoren zwei neue Toilettenanlagen in Containerbauweise geschaffen. Diese beiden Anlagen entsprechen auch heute noch dem aktuellen Standard. Die Toilettenanlage im Haupteingangsbereich wurde nicht erneuert, sondern immer wieder durch kleinere Reparaturmaßnahmen „betriebsfähig“ gehalten. Weder die Hygienevoraussetzungen noch das Angebot an sanitären Einrichtungen (Kabinen mit Toilettenschüsseln, keine Urinale sondern Rinnen, nur zwei Waschbecken usw.) entsprechen den Anforderungen der heutigen Zeit. Auch der Begegnungsverkehr im viel zu engen Eingangsbereich der Anlage kann dem zahlenden Besucher nicht mehr zugemutet werden.

Im Leimbachstadion finden regelmäßig die Heimspiele der Sportfreunde Siegen statt. Durchschnittlich 700 Zuschauer besuchen die Spiele. Der überwiegende Teil der Besucher ist auf die veraltete Toilettenanlage hinter der Haupttribüne angewiesen, da dies der Bereich ist, wo sich bei den Spielen die meisten Personen aufhalten. Sowohl der 1.FC Kaan-Marienborn, als auch der TuS Erndtebrück nutzen für ihre Spiele das Leimbachstadion. In den Jahren 2015, 2017 und 2018 besuchten jeweils mehr als 10.000 Zuschauer die Spiele des TuS Erndtebrück im DFB-Pokal.

In diesem Jahr fand auch zum ersten Mal das Siegener Weihnachtssingen im Leimbachstadion statt. Mehr als 2000 Zuschauer besuchten die Veranstaltung. Der Veranstalter hat überlegt, die Toilettenanlage hinter der Haupttribüne für die Veranstaltung zu schließen, da die Bedingungen als nicht zumutbar erschienen. Letztendlich hat man von dieser Maßnahme abgesehen, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. Aufgrund der sehr positiven Resonanz soll das Weihnachtssingen im Leimbachstadion ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Stadt Siegen werden.

Das Leimbachstadion als städtische Sportanlage sollte aus Sicht der Siegener SPD-Fraktion durch die Sanierung der Toilettenanlage zukunftsfähig hergerichtet werden, um den Wert insgesamt zu erhalten und für die Besucherinnen und Besucher der Sportanlage attraktiv zu bleiben.

Darum beantragen wir die Einstellung der investiven Mittel im Haushalt 2019 und die Durchführung der Baumaßnahme im gleichen Jahr.

Den kompletten Antrag finden Sie hier.