1. Schulwegverbindung zwischen Elsa-Brändström-Straße/Ziegeleistraße,
2. Neugestaltung des Schulhofes der Albert-Schweitzer-Schule
Zu 1.: Bis vor kurzem gab es einen stark, vor allem von Schülern genutzten Fußweg zwischen dem Ende der Adolf-Sänger-/Beginn der Elsa-Brändström-Straße, der am Anfang der Falkenstraße gegenüber der Albert-Schweitzer-Schule bei einer alten Eiche endete. Nachdem ein neues Wohnhaus am Anfang der Falkenstraße errichtet wurde, wurde das davor liegende, noch unbebaute Eckgrundstück eingezäunt. Der bisherige Weg endet vor dem Zaun.
Vor diesem Hintergrund bitten wir um Beantwortung der folgenden Frage:
a) Kann der Weg entlang des Zaunes und dem Wohnheimgrundstück als Fortsetzung des Gehweges mit geringem Aufwand hergerichtet werden?
Zu 2.: Die großzügige Neugestaltung des Schulhofes wurde inzwischen abgeschlossen. Hierzu ergeben sich folgende Fragen:
a) Hat sich der Reinigungsaufwand im Schulgebäude durch die mit dunklem Sand wassergebundenen Flächen erhöht?
b) Warum wurde die Berberitzenhecke entlang der Turnhalle so massiv zurückgeschnitten?
c) Welche Pläne gibt es für die sog. Schulwiese, das Grundstück im Anschluss an den Schulkomplex?
Die komplette Anfrage finden Sie hier.