Mit Beschluss der Vorlage 226/2014 im Dezember 2014 wurde die Verwaltung mit der Projektplanung zu erforderlichen An- und Umbauten am Feuerwehrgerätehaus Eisern beauftragt. Ursprünglich sollte der Neubau des Sozialtraktes im Jahr 2016 durchgeführt werden.
Der Baubeginn verzögerte sich jedoch immer weiter: Erst hieß es „Sommer 2016“, dann „September oder Oktober“ 2016, später „Januar“ 2017.
Nach dem endlich mit dem Bau begonnen wurde, verzögert sich nun der Fertigstellungstermin immer weiter: Nach „Frühjahr 2018“ hieß es zuletzt „Ende Juli“ 2018.
Nun ist es bereits Anfang November 2018 und der Neubau des Sozialtraktes ist noch immer nicht abgeschlossen.
Die Kameradinnen und Kameraden des Löschzugs Eisern müssen sich seit fast zwei Jahren in den in der Fahrzeughalle provisorisch eingerichteten Spinden umziehen.
Im Anschluss an die Fertigstellung des Neubaus des Sozialtraktes sollte die Fahrzeughalle energetisch saniert werden. Dazu sollten Fördermittel des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes genutzt werden. Dieser zweite Bauabschnitt verzögert sich automatisch ebenfalls immer weiter.
Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung der folgenden Fragen:
- Wann ist nun endgültig mit der Fertigstellung des Sozialtraktes des Feuerwehrgerätehauses Eisern zu rechnen?
- Was sind die Gründe für die immer wieder verschobenen Termine des Baubeginns bzw. der Baufertigstellung?
- Wann kann mit der energetischen Sanierung der Fahrzeughalle begonnen werden und wann wird diese abgeschlossen sein?
- Können die Fristen des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes für Fertigstellung, Abnahme und Abrechnung der geförderten Maßnahmen eingehalten werden?
Die komplette Anfrage finden Sie hier.