SPD-Fraktion will Rattenpopulation dezimieren

Für die nächste Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Landschaftspflege und Energie am 15.11.2018 hat die Siegener SPD-Fraktion die folgende Anfrage gestellt:

In der Siegener Innenstadt im Bereich der neuen Stufenanlage und in Weidenau im Bereich des Einkaufszentrums mehren sich die Hinweise auf Rattensichtungen. Insbesondere an Tagen, an denen die Gelben Säcke abgefahren werden, beschweren sich immer mehr Menschen über diese Tiere, die die Gelben Säcke aufbeißen, um an Essensreste aus den darin entsorgten Lebensmittelverpackungen zu gelangen. Der Müll wird dann häufig auf der Straße verstreut und kann von der Müllabfuhr nicht entsorgt werden.

Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung der folgenden Fragen:

1. Hat die Universitätsstadt Siegen objektive Erkenntnisse über die Entwicklung der Rattenpopulation in unserer Stadt?
2. Was hat die Universitätsstadt Siegen und der ESi bislang getan, um die Rattenpopulation zu verringern?
3. Wie kann die Rattenpopulation in Zukunft wirksam dezimiert werden, da von den Ratten auch Krankheiten und Ungeziefer übertragen werden?

Die komplette Anfrage finden Sie hier.