SPD-Fraktion beantragt Erhöhung der Dotierung des Förderpreises zum Rubenspreis

Antrag zum TOP 4 „Rubenspreis der Stadt Siegen 2022 ff – Anhebung der Dotierung“ des nichtöffentlichen Teils der nächsten Sitzung des Kulturausschusses am 19.06.2018*

Beschlussvorschlag:

Der Rat der Universitätsstadt Siegen beschließt, das Preisgeld für den „Förderpreis zum Rubenspreis der Stadt Siegen“ von bisher 2.600 Euro auf 5.000 Euro anzuheben.

Begründung:

Im Jahr 1955 hat der Rat der Stadt Siegen den Rubenspreis der Stadt Siegen gestiftet. Ausgezeichnet wurden bisher europäische Künstler, die sich durch bedeutende künstlerische Leistungen hervorgetan haben. Damit wurden arrivierte Künstler geehrt, die in der Regel bereits zahlreiche renommierte Auszeichnungen erhalten hatten.

Zur Aufwertung des Preises wurde 1981 die Stiftung „Förderpreis zum Rubenspreis der Stadt Siegen“ ins Leben gerufen, um jungen, talentierten Künstlern den Weg zu ebnen. In der Vorlage der Verwaltung für den Kulturausschuss vom 27.05.1993 wurden bereits Überlegungen zu einer Neuausrichtung des Kunstpreises angestellt. Dabei sollte „an der Basis des Rubenspreises nicht gerüttelt werden“. Prof. Dr. Gundolf Winter nahm seinerzeit als Sachverständiger an der Kulturausschusssitzung teil. Er teilte die Auffassung, dass am Rubenspreis selbst bis auf die Höhe des Preisgeldes nur wenig geändert werden sollte. Bereits damals gab es Stimmen, den Rubenspreis auf 50.000 DM zu erhöhen. Es wurde jedoch in Frage gestellt, ob sich der Imagegewinn für den betreffenden Künstler, aber auch für die Stadt Siegen, allein durch die Erhöhung der Preissumme erzielen ließe.

Nicht unerwähnt bleiben sollten die neben dem Preisgeld anfallenden Aufwendungen im Rahmen der Preisverleihungen einschließlich eines repräsentativen Kataloges.

Die SPD-Fraktion hätte daher eine maßvolle Erhöhung des Rubenspreises auf z. B. 10.000 € für sinnvoll erachtet und diese auch mitgetragen. Die jetzt vorgeschlagene Erhöhung auf 25.000 € lehnen wir jedoch als unverhältnismäßig ab.

Gänzlich unbeachtet in den Überlegungen der Verwaltung bleibt allerdings der Förderpreis zum Rubenspreis der Stadt Siegen, der bislang mit 2.600 €, der Hälfte des Betrages des Rubenspreises, dotiert ist. Wir halten es für geboten, bei einer Erhöhung der Dotierung des Rubenspreises auch die Dotierung des Förderpreises zum Rubenspreis der Stadt Siegen entsprechend anzuheben.

Den kompletten Antrag finden Sie hier.

*Der Tagesordnungspunkt wurde im Haupt- und Finanzausschuss sowie im Rat mitsamt des Antrages der SPD-Fraktion im öffentlichen Teil behandelt, so dass wir an dieser Stelle den ursprünglich nichtöffentlichen Antrag ebenfalls veröffentlichen.